CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Mittwoch 20. Februar 2019

    Hier der Link
  • Podium zum Kostenbremse im Gesundheitswesen am 27. Februar 2019

    Hier der Link
  • Communiqués 01.11.2018

    Ist Digitalisierung sozialverträglich?

    Am kommenden Dienstag, 6. November findet die letzte Veranstaltung aus der Reihe „Digitalisierung“  statt, welche die CVP des Bezirks Frauenfeld organisiert. Der Anlass mit dem Titel „Ist Digitalisierung sozialverträglich“ wird in der alten Maurerlehrhalle in Frauenfeld durchgeführt. cvp. Die CVP des Bezirks Frauenfeld lädt alle Interessierten zur ihrer letzen Veranstaltung unter dem Jahresthema „Digitalisierung“ ein. […]

  • Grossrat 25.10.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 24. Oktober 2018 von Kantonsrat Hans Feuz, Altnau

    Grossratspräsident Turi Schallenberg eröffnete um 09.30 Uhr die halbtägige Sitzung im Rathaus Weinfelden. Die Tagesordnung mit fünf Traktanden wurde stillschweigend genehmigt. Kantonsbürgerrechte Der Grosse Rat ist befugt das Kantonsbürgerrecht zu verleihen. Drei Gesuche von Schweizern und alle 122 Gesuche von Ausländerinnen und Ausländern wurden trotz einigen Enthaltungen und wenigen Gegenstimmen klar angenommen. Interpellation „Jihadi...

  • Abstimmungen 23.10.2018

    Parolen der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 23. Okt. 2018 in St. Margarethen nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungen vom 25. November 2018 gefasst: Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» Ablehnung mit 88:0 Stimmen, 1 Enthaltung Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil […]

  • Grossrat 05.10.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 1. Oktober 2018 von Kantonsrat Armin Eugster, Bürglen

    Im Winterhalbjahr finden die Ratssitzungen  im Rathaus Weinfelden statt. Es ist usus, dass der Rat an der  ersten Sitzung jeweils am WEGA- Montag statt wie üblich am Mittwoch tagt. Bereits um 07.30 Uhr traf sich die CVP/EVP-Fraktion zur Faktionssitzung, wo die anstehenden Geschäfte besprochen wurden. Dabei wurde besonders das Arbeitspapier, verfasst von Kantonsrätin Sabina Peter […]

  • Communiqués 03.10.2018

    Communiqué der CVP Thurgau zur Nachfolge von Bundesrätin Doris Leuthard

    Die CVP Thurgau hat Gespräche geführt mit ihren Vertretern im eidgenössischen Parlament. Ständerätin Brigitte Häberli steht für eine Bundesratskandidatur nicht zur Verfügung. Sie setzt sich weiterhin als Ständerätin für den Kanton Thurgau ein und wird im nächsten Jahr erneut kandidieren. Ebenso Nationalrat Christian Lohr der sein Mitwirken weiterhin für den Nationalrat einsetzen will. Schon letzten […]

  • Communiqués 24.09.2018

    Mitteilung der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

    Optimale Versorgung auch für den Kanton Thurgau Die CVP Thurgau ist zufrieden mit der deutlichen Annahme des Darlehens von 25,4 Mio Franken als Anteil des Kantons Thurgau für den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen. Die Erweiterung des Spitals ist für die Ostschweizer Kantone gesundheitspolitisch notwendig. Mit dem Zentrums-Kinderspital kann eine optimale Versorgung für […]

  • Artikel 14.09.2018

    Der Mensch steht auch in Zukunft im Zentrum

    Am vergangenen Mittwoch führte die CVP Bezirk Frauenfeld ihren dritten Anlass zum Jahresthema Digitalisierung durch. Im Fokus stand das Gesundheitswesen. Nur wenn sich die Prozesse weiterentwickeln, bringt die Digitalisierung das Gesundheitswesen weiter, war die zentrale Aussage des Inputreferats. CVP – Der fast volle Saal im Rebgut Jäger zeigte die Aktualität des Themas. CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges […]

  • Grossrat 13.09.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 12. September 2018 von Kantonsrat Dominik Diezi, Stachen

    Wir trafen uns zum letzten Mal in Frauenfeld, bevor die Sitzungen wieder ein halbes Jahr in Weinfelden stattfinden werden. Als erstes standen die Amtsgelübde der neuen Kantonsrätin Ruth Kern (FDP) und des neuen Kantonsrates Martin Nafzger (SP) auf dem Programm. Es stimmt nachdenklich, wieviele Kolleginnen und Kollegen in den gut zwei Jahren dieser Legislaturperiode bereits […]

  • Artikel 06.09.2018

    Unbehagen wegen radioaktiven Abfällen

    Die Region Zürich Nordost kommt als Standort für ein Endlager für radioaktive Abfälle in Frage. Obwohl es noch Jahrzehnte dauert, bis radioaktive Abfälle in 700 Metern Tiefe eingelagert und die Zugänge zu den Stollen versiegelt würden, sorgt die allfällige Lagerung von radioaktiven Abfällen für ein gewisses Unbehagen in der Region. Jürg Grau informierte als Präsident […]

  • Grossrat 01.09.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 29. August 2018 von Kantonsrätin Kathrin Bünter, Frauenfeld

    Regierungsrätin Carmen Haag berichtete in der Fraktionssitzung über die aktuellen Diskussionen im Regierungsrat, wobei vor allem das Öffentlichkeitskonzept, das Thema der Uferböschungen am Bodenseeufer und der Strategieplan in Bezug auf die Standorte und Aufgaben der Museen im Vordergrund stehen. Auch die Anpassungen der Gefängnisumbauten müssen in Betracht gezogen werden, weil sie nicht mehr den gegebenen […]

  • Communiqués 27.08.2018

    Digitalisierung „Der gläserne Patient“ – Mittwoch 12. September, Hüttwilen

    Was heisst Digitalisierung im Gesundheitswesen? Geht es nur um Fragen der Administration und Kommunikation oder haben Patienten dadurch auch medizinische Vorteile? Diesen Fragen widmet sich der dritte Anlass der CVP Bezirk Frauenfeld im Rahmen ihres Jahresthemas «Digitalisierung». Dr. Eberhard Scheuer ist Präsident der Stiftung Health Information Traceability, deren Ziel die Förderung der Digitalisierung von Gesundheitsdaten […]

  • Abstimmungen 18.08.2018

    Parolen der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 14. August 2018 in Berg nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 23. September 2018 gefasst: Kant. Vorlage Beschluss des Grossen Rates über die Gewährung eines Darlehens von 25,416 Mio Franken für den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen Annahme mit 70:0 Stimmen Eidg. […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.

Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy