CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Mittwoch 20. Februar 2019

    Hier der Link
  • Podium zum Kostenbremse im Gesundheitswesen am 27. Februar 2019

    Hier der Link
  • Grossrat 18.08.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 15. August 2018 von Kantonsrat Peter Bühler, Ettenhausen

    Planungs- und Baugesetz-Aenderung versenkt! Die erste Grossrats-Sitzung nach den Sommerferien hatte es in sich: Mit 10 Traktanden reich befrachtet und trotzdem nur auf einen halben Tag angesetzt, konnten die Thurgauer Kantonsräte sich somit gleich ins Zeug legen – und taten es auch. Beschaulich, fast feierlich ging es anfangs zu und her, als mit Karin Bétrisey […]

  • Grossrat 02.07.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 27. Juni 2018 von Kantonsrätin Maja Bodenmann, Diessenhofen

    Fraktionssitzung CVP/EVP Fraktionspräsident Ulrich Müller (CVP, Weinfelden) gratulierte Dominik Diezi (CVP, Stachen) zur Wahl als Synodalpräsident der katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Von Regierungsrätin Carmen Haag erfuhren wir unter anderem, dass am 3. Juli eine „Halbzeit“-Medienkonferenz stattfinden wird, an welcher der Regierungsrat über das Erreichen seiner Legislaturziele berichten wird. Bereits im Vorfeld der Fraktio...

  • Grossrat 16.06.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 13. Juni 2018 von Kantonsrätin Käthi Zürcher, Romanshorn

    Fraktionssitzung CVP/EVP Nach den Sommerferien wird sich die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) neu konstituieren. Die CVP erhält turnusgemäss das Vizepräsidium zugesprochen und nach Ablauf von zwei Jahren das Präsidium. Dieses ehrenvolle Amt bringt zwar Würde, aber wie es im Volksmund so schön heisst eben auch Bürde. Der Aufwand ist erheblich, und darum die Suche nach […]

  • Communiqués 31.05.2018

    Computer kann Lehrperson nicht ersetzen

    Die CVP des Bezirks Frauenfeld hat sich für das Jahr 2018 das Thema Digitalisierung auf die Fahne geschrieben.  Der Volksschule stehen diesbezüglich grosse Herausforderungen bevor, im Zentrum stehe aber nach wie vor die soziale Funktion der Schule und die Lehrpersonen spielen nach wie vor eine wichtige Rolle, so der Grundtenor dieses Anlasses. CVP – Am […]

  • Grossrat 26.05.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 23. Mai 2018 von Kantonsrätin Astrid Ziegler, Birwinken

    Fraktionssitzung CVP/EVP Die Interpellation von Kantonsrat Ulrich Müller (CVP, Weinfelden) zum Schloss Eugensberg wurde intensiv diskutiert. Es herrschte die Meinung vor, dass Wege und Möglichkeiten gesucht werden sollten, das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Mitglieder der Fraktion werden sich intensiv für den Neubau des Kinderspitals St. Gallen einsetzen. Das Volk wird darüber entscheiden. […]

  • Communiqués 08.05.2018

    Digitalisierung – Die Schule der Zukunft…

    Die Bildung ist einer der wichtigsten «Rohstoffe» unseres Landes. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Schule und unser Bildungssystem? Diesen Fragen geht der zweite Anlass der CVP Bezirk Frauenfeld im Rahmen ihres Jahresthemas «Digitalisierung» nach. Als Vertreter des Amtes für Volksschule Thurgau wird Herr Jürg Widmer einerseits die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aufzeigen, […]

  • Grossrat 04.05.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 2. Mai 2018 von Kantonsrat Norbert Senn, Romanshorn

    Intensive Diskussionen prägten nicht nur die ganztägige Grossratssitzung. Bereits bei der Vorbesprechung in der Fraktion der CVP/EVP wurden die Argumente zu den einzelnen Traktanden fundiert beraten und vertreten. In der Fraktionssitzung konnten sich die Kandidatin und der Kandidat für das Präsidium des Obergerichts bei den CVP-Kantonsräten vorstellen. RA lic. iur. Anna Katharina Glauser Jung (SVP) […]

  • Abstimmungen 24.04.2018

    Parolenfassung CVP Thurgau zu den Abstimmungsvorlagen vom 10. Juni 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an der Versammlung vom 23. April 2018 in Frasnacht nachstehende Abstimmungsparolen gefasst: Bundesgesetz vom 29. Sept. 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz) Annahme mit 62:4 Stimmen Volksinitiative „Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!“ (Vollgeldinitiative) Ablehnung mit 74:0 Stimmen Wahl Mitglieder Rechnungsprüfungskommission CVP Thurgau Einstimmig wurden als Mitglie...

  • Grossrat 24.04.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 18. April 2018 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen

    In der Fraktionssitzung wurden alle Themen gemäss der Traktandenliste intensiv diskutiert. Eine erweiterte Diskussion ergab sich bei der Leistungsmotion „Qualitätssicherung Volksschule“. Die CVP Fraktionsmitglieder stimmen der Vorlage mehrheitlich zu. Die EVP ist mit einer Enthaltung dagegen und wird ihre Meinung im Grossen Rat auch so vertreten. Kantonsbürgerrechtsgesuche 2 Schweizerbürger erhielten das Thurgauer Kantonsbürgerrecht. Die...

  • Grossrat 31.03.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. März 2018 von Kantonsrat Ulrich Müller, Weinfelden

    Die Fraktionssitzung der CVP/EVP-Fraktion vor der Grossratssitzung war beherrscht von 2 Themen: Einerseits ging es um die Nominierung einer Kandidatin oder eines Kandidaten als Mitglied des Obergerichts in der Nachfolge des im Herbst zurücktretenden Obergerichtspräsidenten Thomas Zweidler. Nominiert wurde lic.iur. Marianne Bommer aus Weinfelden. Andrerseits wurde das Vorgehen bei einer dringlichen Interpellation als Reaktion auf […]

  • Communiqués 04.03.2018

    Mitteilung der CVP Thurgau zum Abstimmungssonntag vom 4. März 2018

    Nein zu No Billag: Angriff auf den Zusammenhalt der Schweiz abgewehrt Die CVP ist erfreut über die deutliche Ablehnung der radikalen No Billag- Initiative. Der Angriff auf den Zusammenhalt der Schweiz wurde abgewehrt. Die Schweizer Bevölkerung sagt mit der Ablehnung der Initiative JA zu einer vielfältigen Schweizer Medienlandschaft mit einer SRG und zu starken regionalen […]

  • Grossrat 02.03.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat 28. Februar 2018 von Kantonsrat Gallus Müller, Guntershausen

    Am vergangenen Mittwoch traf sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zu einer Halbtagessitzung in Weinfelden. Nach der Schlussabstimmung über die Besoldungsverordnung führte der Rat eine ausgiebige Diskussion über das kantonale Sport- und Freizeitanlagenkonzept (KASAK). Dieses Konzept gliedert sich jetzt an das nationale Sportanlagenkonzept an. Verschiedene Votanten äusserten sich grundsätzlich positiv darüber. Unser Fraktionssprecher Kilia...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.

Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy