CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Dienstag, 7. Januar 2020

    Hier der Link
  • Eidg. und Kant. Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2020

    Hier der Link
  • Communiqués 01.03.2017

    Vorzeigekanton oder Fehlstrategie

    Steckborn – Am vergangenen Dienstag fand der Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe der CVP des Bezirks Frauenfeld statt. „Energiezukunft Thurgau“ heisst das diesjährige Thema, zu welchem vier Podiumsanlässe stattfinden, an welchen parteiübegreifend diskutiert wird. Die CVP scheut die sachliche Diskussion über die Parteigrenzen hinaus nicht und trägt damit zur politischen Meinungsbildung bei, so Bezirkspräsident Stefan Geiges. ...

  • Communiqués 01.03.2017

    Im Zeichen der Erneuerung

    Am vergangenen Dienstag trafen sich die Delegierten der CVP-Bezirkspartei Frauenfeld zur Jahresversammlung in Steckborn. Deren Präsident, Kantonsrat Stefan Geiges, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück und stellte sich erneut als Präsident zur Verfügung Steckborn Es liege ein ereignisreiches Jahr hinter der Bezirks-partei, erklärte Präsident Stefan Geiges in seinem Jahresbericht. Parteileitung und Parteivorstand waren sehr aktiv, [&he...

  • Communiqués 24.02.2017

    Vorzeigekanton oder Fehlstrategie?

    Am kommenden Dienstag findet die erste Veranstaltung aus der Reihe „Energiezukunft Thurgau“  statt, welche die CVP des Bezirks Frauenfeld organisiert. Der Titel dieses Anlasses lautet „Minergie im Thurgau – Vorzeigekanton oder Fehlstrategie?“  Der Anlass findet am Dienstag, 28. Februar in der Aula des Schulhauses Feldbach in Steckborn statt. cvp. Die CVP des Bezirks Frauenfeld lädt […]

  • Communiqués 27.01.2017

    Thurgauer JA zur erleichterten Einbürgerung der dritten Ausländergeneration

    Medienmitteilung zur gemeinsamen Pressekonferenz: Thurgauer JA zur erleichterten Einbürgerung der dritten Ausländergeneration Die Thurgauer Kantonalparteien BDP, CVP, EVP, glp, Grüne und SP informierten an einer gemeinsamen Pressekonferenz nach der Grossratssitzung vom vergangenen Mittwoch im Gasthaus Trauben über das gemeinsame Thurgauer JA zur eidgenössischen Abstimmung „Erleichterte Einbürgerung für junge Ausländerinnen und Auslände...

  • Artikel 24.01.2017

    „Thurgau weiter an der Spitze“ – Unter diesem Motto stellten sich die VertreterInnen der CVP Thurgau an der Jahresmedienkonferenz mit ihren Aussagen zur aktuellen Politik der Presse.

    Jahresmedienkonferenz der CVP Thurgau vom 23. Januar 2017 in Uesslingen Ständerätin Brigitte Häberli machte sich für die Unternehmenssteuereform III stark. Die Auswirkungen – für den Kanton Thurgau betrachtet – sind nicht allzu markant. Der Kanton hat nur wenige Gesellschaften mit einem Sonderstatus. Diese Reform müssen wir jedoch aufgrund von internationalem Druck durchführen. Wenn die Schweiz […]

  • Communiqués 20.01.2017

    Parolenfassung CVP Thurgau zu den Abstimmungsvorlagen vom 12. Februar

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 16. Januar 20127 in Weinfelden die Ja-Parolen zu allen Abstimmungsvorlagen vom 12. Februar 2017 beschlossen:   Eidg. Vorlagen Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr Annahme mit 97:0   Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche […]

  • Communiqués 13.01.2017

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 11. Januar 2017 von Kantonsrat Josef Gemperle, Fischingen

    Die Fraktion unterstützt einstimmig die Pro Kampagne Ja zur Thurgauer Kulturlandschaft. Herzlichen Dank! Zu Beginn der Grossratssitzung wird Kantonsrätin Marina Bruggmann, SP Salmsach, vereidigt.Das Eintreten zum Gesetz betreffend die Änderung des Gesetzes über die Berufsbildung und die Mittelschulen (Sekundarstufe II) war nicht mehr bestritten, nachdem dieses Geschäft eine längere und umstrittene Vorgeschichte hatte. Damit «kann» [&helli...

  • Communiqués 18.12.2016

    Rückblick auf das Jahr 2016

    Liebe Parteikolleginnen und Parteikollegen Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen, Zeit für einen kurzen Jahresrückblick. Die Kantonsratswahlen 2016 haben uns leider einen Sitzverlust beschert. Dies obwohl wir mit einer kompletten Liste und mit einer Auswahl an soliden Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen gestiegen sind. Es haben nicht viele Stimmen gefehlt für den vierten […]

  • Communiqués 06.11.2016

    Nein zur Atomausstiegs-Initiative

    Der Parteivorstand der CVP des Bezirks Frauenfeld hat an der Sitzung vom vergangenen Donnerstag die Nein-Parole zur Atomausstiegs-Initiative beschlossen. Dieses Vorgehen wurde nötig, weil die Kantonalpartei an ihrer Versammlung vom 25. Oktober eine andere Abstimmungsparole gefasst hat als die nationale Mutterpartei. Die Abstimmung innerhalb der Kantonalpartei hatte zwar ein äusserst knappes Nein zur Initiative ergeben, […]

  • Communiqués 27.10.2016

    Parolenfassung CVP Thurgau für Abstimmungen vom 27. November 2016

    Klare Ablehnung der Thurgauer Volksinitiative „Ja zu einer guten Thurgauer Volksschule“ und Stimmfreigabe für die Atomausstiegsinitiative An der Delegiertenversammlung vom 25. Oktober 2016 in Kreuzlingen wurden zu den Abstimmungsvorlagen vom 27. November 2016 folgende Parolen gefasst:   Volksinitiative „Ja zu einer guten Thurgauer Volksschule“ Ablehnung mit 74:2 Stimmen bei 4 Enthaltungen   Eidg. Abstimmungsvorlage – [&hellip...

  • Communiqués 25.10.2016

    Paradiesische Löhne – wie lange noch?

    Am Dienstag  15. Novemer 2016 findet die letzte Veranstaltung aus der Reihe „Werkplatz Thurgau“  statt, welche die CVP des Bezirks Frauenfeld organisiert. Der Titel dieses Anlasses lautet „Paradiesische Löhne – wie lange noch?“. Der Anlass findet im Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung Sonnenbühl in Müllheim statt. „Werkplatz Thurgau“ heisst das Jahresthema der CVP des Bezirks Frauenfeld. Im […]

  • Artikel 05.10.2016

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 3. Oktober 2016 von Kantonsrätin Sabina Peter-Köstli, Ettenhausen

    Bericht Sabina Peter als pdf  Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 3. Oktober 2016 von Kantonsrätin Sabina Peter-Köstli, Ettenhausen Den Auftakt der Ratssitzungen in Weinfelden machte die traditionelle WEGA-Sitzung. Zwischen den Fraktionssitzungen und der Ratssitzung fand eine Besinnung in der evangelischen Kirche statt. Beim anschliessenden gemeinsamen Mittagessen bestand die Möglichkeit, mit Ratskolleginnen […]

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled