CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Dienstag, 20. April

    Hier der Link
  • Eidg. und Kant. Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021

    Hier der Link
  • Fraktion 19.02.2021

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 17. Februar 2021 von Kantonsrat Christoph Regli, Frauenfeld

    Natürlich konnten wir das Hauptziel der Ganztagessitzung, Traktanden abzubauen, nicht erfüllen, denn sowohl die Fraktionssitzung als auch die gesamte Vormittagssitzung des Grossen Rates wurde von der dringlichen Interpellation «Stop Lockdown» beansprucht. Unsere Regierungsrätin Carmen Haag informierte in der Fraktionssitzung, dass wir dank sinkenden Zahlen für einmal wieder im Kantonsvergleich im positiven Sinne vorne in der […]

  • Fraktion 29.01.2021

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 27. Januar 2021 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen

    In der Fraktionssitzung orientierte Regierungsrätin Carmen Haag zum Thema Covid-19. Viele Personen im Auftrag des Kantons seien in den letzten Wochen teilweise fast Tag und Nacht mit der Umsetzung der Impfstrategie beschäftigt gewesen. Zu Beginn der Ratssitzung informierten Regierungspräsident Walter Schönholzer und die Regierungsräte Urs Martin und Monika Knill über die aktuelle Situation betreffend Corona […]

  • Communiqués 27.01.2021

    CVP Thurgau sagt JA zum Abkommen mit Indonesien und zur E-ID

    Der Parteivorstand der CVP Thurgau hat sich an einer online-Versammlung klar für das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien sowie für das E-ID-Gesetz ausgesprochen. Die Verhüllungsverbotsinitiative lehnt sie ab. Der indirekte Gegenvorschlag ist der richtige Weg.  Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus fand die geplante Delegiertenversammlung nicht statt. Der Parteivorstand fasste in einer online-Versammlung die...

  • Communiqués 23.01.2021

    Beda Stähelin übernimmt CVP-Grossratssitz von Maja Bodenmann

    Ab Februar wird Beda Stähelin den Sitz der CVP Bezirk Frauenfeld im Grossen Rat besetzen. Stähelin folgt auf Maja Bodenmann, welche die Bezirkspartei während sechseinhalb Jahren im Grossen Rat vertreten hat. Aus beruflichen und privaten Gründen tritt Kantonsrätin Maja Bodenmann aus Diessenhofen per Ende Januar 2021 aus dem Grossen Rat zurück. «Dieser Entscheid fällt mir […]

  • Fraktion 16.01.2021

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 13. Januar 2021 von Kantonsrätin Sabina Peter Köstli, Ettenhausen

    Das Parlamentsjahr 2021 startete pandemiebedingt erneut unter strengen Sicherheitsmassnahmen in Frauenfeld. In der Fraktionssitzung befanden wir, nebst der Beratung der anstehenden Vorlagen, auch über die Nachfolge von Rita Wenger als Mitglied des Verwaltungsgerichts und sprachen damit eine Wahlempfehlung für unsere Grossratskolleginnen und -kollegen aus. Die Grossratssitzung begann mit einem Geburtstagsständchen in Form eines Applauses für [...

  • Fraktion 18.12.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 16. Dezember 2020 von Kantonsrat Simon Wolfer, Weinfelden

    Die letzte Fraktionssitzung in diesem – auch für den Politbetrieb im Kanton Thurgau – aussergewöhnlichen Jahr stand neben dem Tagesgeschäft im Zeichen der Corona-Krise. Das Büro des Grossen Rates hat entschieden, eine COVID-Spezial-Kommission einzusetzen, welche die Massnahmen der Regierung laufend begleiten und prüfen und so die parlamentarische Oberaufsicht besser wahrnehmen soll. Gallus Müller (CVP,  Guntershausen) […]

  • Fraktion 04.12.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 4. Dezember 2020 von Kantonsrat Gallus Müller, Guntershausen

    Am vergangenen Mittwoch traf sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zur Budgetsitzung, welche traditionsgemäss ganztags durchgeführt wurde. Zu Beginn galt es festzustellen, ob die eingereichte dringliche Interpellation «Umsetzung der Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unternehmen in Zusammenhang mit Covid-19-Epidemie im Kanton Thurgau» auch dringlich behandelt werden soll. Diese Dringlichkeit war in der Folge auch unbestritten. [&hel...

  • Fraktion 19.11.2020

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 18. November 2020 Kantonsrat Jürg Marolf, Romanshorn

    Die CVP/EVP-Fraktion traf sich um 07.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum in Frauenfeld zur Vorbesprechung der Sitzung und anstehender Traktanden. In der anschliessenden Sitzung des Grossen Rates legte zuerst Ueli Keller (GP Bischofszell) als Nachfolger der zurückgetretenen Brigitta Hartmann das Amtsgelübde ab. Beim Eintreten auf den Voranschlag 2021 und den Finanzplan 2022- 2024 wurde seitens der […]

  • Communiqués 04.11.2020

    Urabstimmung über „Die Mitte“ – Was macht die CVP Thurgau?

    Wie geht die Thurgauer CVP nun vor? Die Parteileitung und der Parteivorstand wird die Namensfrage analysieren und die entsprechenden Massnahmen einleiten. Wir werden dies an unseren nächsten Sitzungen beginnen. Gibt es eine Absprache mit den Thurgauer Delegierten vor der nationalen Versammlung vom 28. November beziehungsweise findet eine Art kantonale Beschlussfassung statt? Wie bei allen Abstimmungen […]

  • Communiqués 27.10.2020

    Urabstimmung CVP Schweiz – Klares Resultat

    Die CVP ist im Aufbruch. Der 2016 lancierte Reformprozess #CVP2025 tritt in die entscheidende Phase. In der ersten Urabstimmung der Geschichte der Partei konnten 76’020 Mitglieder der CVP darüber entscheiden, ob die nationale Partei mit einem neuen Namen in die Zukunft gehen soll. Mit 60,6 % Ja-Stimmen hat sich eine klare Mehrheit für den Namen […]

  • Fraktion 23.10.2020

    Bericht aus dem Grossen Rat vom 21.10.2020 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen

    Kantonsbürgerrechtsgesuche Das Kantonsbürgerrecht wurde an 3 Schweizer Bürger und an 131 Ausländerinnen und Ausländer verliehen. Motion „Erweiterung der Raumplanungskommission mit Umwelt, Verkehr und Energie zur RUVEK“ Die Motion von Guido Grütter, FDP Münchwilen und Daniel Eugster, FDP Roggwil will eine neue ständige Kommission ins Leben rufen. Die bestehende Raumplanungskommission soll erweitert werden mit den Themen […]

  • Abstimmungen 20.10.2020

    CVP Thurgau lehnt die GSoA-Initiative klar ab und spricht sich für die Konzernverantwortungsinitiative aus

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich in Aadorf klar gegen die GSoA-Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ausgesprochen. Über die Konzernverantwortungsinitiative wurde intensiv debattiert. Schlussendlich sprachen sich die Delegierten knapp für eine Annahme der Initiative aus.  Die CVP ist im Aufbruch. «Wir stehen für eine Politik der bürgerlichen Mitte, für die soziale […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.