CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

Abstimmungen

  • Abstimmungen 20.10.2020

    CVP Thurgau lehnt die GSoA-Initiative klar ab und spricht sich für die Konzernverantwortungsinitiative aus

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich in Aadorf klar gegen die GSoA-Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ausgesprochen. Über die Konzernverantwortungsinitiative wurde intensiv debattiert. Schlussendlich sprachen sich die Delegierten knapp für eine Annahme der Initiative aus.  Die CVP ist im Aufbruch. «Wir stehen für eine Politik der bürgerlichen Mitte, für die soziale […]

  • Abstimmungen 19.05.2019

    Mitteilung der CVP Thurgau zu der Abstimmung vom 19. Mai 2019

    Die CVP Thurgau ist sehr erfreut über die Annahme der AHV-Steuervorlage und zufrieden mit der Annahme der Teilrevision des Schweizer Waffenrechts und der Zustimmung zur Volksinitiative „Offenheit statt Geheimhaltung“. Bei allen Abstimmungsvorlagen hat sich die Thurgauer Stimmbevölkerung im Sinne der CVP Parolen für tragfähige Lösungen entschieden. AHV-Steuervorlage Mit der Annahme der AHV-Steuervorlage ist eine wichtige […]

  • Abstimmungen 26.11.2018

    Mitteilung der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018

    Die CVP Thurgau ist zufrieden mit dem Abstimmungsausgang zu den drei eidgenössischen Vorlagen. Die Ergebnisse entsprechen den Parolen der Delegierten der CVP Thurgau. Wir danken der Thurgauer Bevölkerung für die Stimmabgabe.  NEIN zum Angriff auf unsere Schweizer Werte Die CVP Thurgau ist erfreut über die klare Ablehnung der trügerischen Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Die Schweizer Bevölkerung hat […]

  • Abstimmungen 23.10.2018

    Parolen der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 23. Okt. 2018 in St. Margarethen nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungen vom 25. November 2018 gefasst: Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» Ablehnung mit 88:0 Stimmen, 1 Enthaltung Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil […]

  • Abstimmungen 18.08.2018

    Parolen der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 14. August 2018 in Berg nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 23. September 2018 gefasst: Kant. Vorlage Beschluss des Grossen Rates über die Gewährung eines Darlehens von 25,416 Mio Franken für den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen Annahme mit 70:0 Stimmen Eidg. […]

  • Abstimmungen 24.04.2018

    Parolenfassung CVP Thurgau zu den Abstimmungsvorlagen vom 10. Juni 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an der Versammlung vom 23. April 2018 in Frasnacht nachstehende Abstimmungsparolen gefasst: Bundesgesetz vom 29. Sept. 2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz) Annahme mit 62:4 Stimmen Volksinitiative „Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!“ (Vollgeldinitiative) Ablehnung mit 74:0 Stimmen Wahl Mitglieder Rechnungsprüfungskommission CVP Thurgau Einstimmig wurden als Mitglie...

  • Abstimmungen 24.01.2018

    Parolenfassung Abstimmung 4. März 2018

    Mitteilung der CVP Thurgau vom 22. Januar 2018 Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 4. März 2018 Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 22. Januar 2018 in Amriswil nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018 gefasst: Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ (Abschaffung der Billag-Gebühren) Ablehnung mit […]

  • Abstimmungen 25.09.2017

    Die CVP Thurgau ist erfreut über das klare Ja der Schweizer Bevölkerung zur Ernährungssicherheit und bedauert die Ablehnung der Reform der Altersvorsorge 2020.

    78.7 % der Schweizer Bevölkerung sagten Ja zum Verfassungsartikel über die Ernährungssicherheit. Mit der Annahme der Vorlage wird die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln aus vielfältiger und nachhaltiger einheimischer Produktion gestärkt. Zudem können Massnahmen zur Reduktion des Verlustes von Kulturland und zur Umsetzung einer Qualitätsstrategie folgen. Reformbedarf der AHV ist dringend Die CVP bedauert, dass […]

  • Abstimmungen 29.08.2017

    Für ein doppeltes Jahr bei der Abstimmung über die Altersreform

    Am 24. September stimmt das Schweizer Volk über die Rentenreform ab. Entsprechend findet die Rentenreform auch aus allen politischen Lagern grosse Unterstützung. Das bürgerliche Komitee Thurgau besteht aus Mitgliedern der BDP, CVP, EVP; GLP. Auch die EDU Thurgau hat die doppelte Ja Parole beschlossen und in bäuerlichen Kreisen findet die Reform viele Anhänger. An der […]

  • Abstimmungen 22.05.2017

    Nach der Energiestrategie steht das nächste Generationenprojekt an: Die Reform der Altersvorsorge 2020.

    Die CVP Thurgau ist erfreut über das Ja der Schweizer  und der Thurgauer Stimmbevölkerung zur Energiestrategie. Diese stärkt die inländische Eigenproduktion und sichert den geordneten Atomausstieg. Die Abstimmung zeigt, dass das Volk ausgeglichenen Vorlagen zustimmt.   Am heutigen Abstimmungssonntag haben Umwelt und die Wirtschaft gleichwohl gewonnen. Mit dem geordneten Atomausstieg und erneuerbarer Energieproduktion leistet die [&helli...

  • Abstimmungen 11.05.2017

    Ihre Stimme für saubere Energie aus der Schweiz!

    Die neuesten Umfragezahlen zeigen: Es wird knapp und jede Stimme zählt! Deshalb heute noch Ihr Ja zur Energiestrategie abschicken und Freunde und Bekannte an die Abstimmung erinnern! Zur Umfrage: http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/energiestrategie/noch-gibt-es-eine-ja-mehrheit-aber-gegner-holen-auf  

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.