CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Dienstag, 26. Januar 2021

    Hier der Link
  • Eidg. und Kant. Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021

    Hier der Link
  • Grossrat 19.03.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 13. März 2019 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen

    In der Fraktionssitzung wurden alle Themen gemäss Traktandenliste besprochen. Peter Bühler (CVP, Ettenhausen) informiert, dass er eine Einfache Anfrage zum Thema „Blockchain für den Kanton Thurgau“ einreichen wird. Motion „Gleichbehandlung gleicher Planungsvorteile“ von Mitmotionär Armin Eugster (CVP, Bürglen) mit dem Thema:  Soll bei Einzonungen eine Mehrwertabschöpfung nicht nur auf dem Grundstück, sondern auch auf dem […...

  • Artikel 04.03.2019

    Mehr als ein Wahlkampfthema!

    Am vergangenen Mittwoch führte die CVP Bezirk Frauenfeld den ersten Anlass zum Jahresthema Kostenbremse durch. Im Zentrum stand die gleichnamige Initiative der CVP Schweiz zur Kostenbremse im Gesundheitswesen. Das Input-Referat hielt der Solothurner CVP-Nationalrat und Initiativchef Dr. Stefan Müller-Altermatt. CVP – Im gut besetzten Saal im Rathaus Diessenhofen durfte CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges eine stattliche Gästeschar […]

  • Communiqués 04.03.2019

    Kantonsratswahlen rücken näher

    Die Bezirksdelegiertenversammlung der CVP Bezirk Frauenfeld fand im ehrwürdigen Saal des Rathauses in Diessenhofen statt. CVP – In gewohnt speditiver Manier führte CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges am vergangenen Mittwoch durch die Delegiertenversammlung. In seinem Jahresbericht strich er heraus, dass die CVP mit ihren Podiumsanlässen einen wichtigen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leiste. Als Ortsparteipräsidenten konnte er drei ...

  • Grossrat 28.02.2019

    Bericht aus der CVP-/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 27. Februar 2019 von Kantonsrat Christoph Regli, Frauenfeld

    An der morgendlichen Fraktionssitzung gab es neben den aktuellen Ratsgeschäften zwei wichtige Themen: Erstens können wir darüber informieren, dass wir als Vizepräsidenten des Grossen Rates für das nächste Geschäftsjahr einstimmig Kantonsrat Norbert Senn (CVP, Romanshorn) nominiert haben. Er ist ein politisches Schwergewicht, der diese Ehre mehr als verdient hat, das Amt gut ausüben wird und […]

  • Communiqués 23.02.2019

    Kandidaten schärfen das CVP-Profil

    Die CVP schickt im Herbst dreizehn Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen für den National- und Ständerat – darunter mit Ständerätin Brigitte Häberli und Nationalrat Christian Lohr die zwei erfolgreichen Bisherigen. Vor über 200 Delegierten und Gästen schärfte Parteipräsident Gerhard Pfister im Casino Frauenfeld die Konturen der CVP, die als einzige Partei „die Schweiz zusammenhält“. Kantonalpräsident […]

  • Grossrat 16.02.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 13. Februar 2019 von Kantonsrat Simon Wolfer, Weinfelden

    Nach der Verleihung des Kantonsbürgerrechts für 80 Bewerberinnen und Bewerber folgten an der Sitzung des Grossen Rates vom 13. Februar 2019 die Beratungen einer Interpellation und einer Volksinitiative. Sabina Peter Köstli (CVP, Ettenhausen) stellte mit ihrer Interpellation „Kompetenzüberschreitung durch den ‚Archivdienst für Gemeinden‘ des Staatsarchivs“ infrage, ob der Archivdienst des kantonalen Staatsarchivs als (öffentliche) Di...

  • Grossrat 24.01.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 23. Januar 2019 von Kantonsrat Reto Lagler, Ermatingen

    Die Fraktion diskutierte nebst den aktuellen Ratsgeschäften, wie sie die Meinungsbildung innerhalb der Fraktion gestalten möchte. Man war sich einig, dass es wertvoll und nötig ist, dass ein Thema im vertraulichen Fraktionsrahmen diskutiert werden kann. Zum einen sind verschiedene Gedanken und Perspektiven bereichernd und zum anderen möchten wir, dass in der Öffentlichkeit ein CVP-Profil sichtbar […]

  • Grossrat 11.01.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 9. Januar 2019 von Kantonsrat Gallus Müller, Guntershausen

    Am vergangenen Mittwoch traf sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zu einer Halbtagessitzung in Weinfelden. An der morgendlichen Fraktionssitzung nahm zum ersten Mal auch Corinna Pasche-Strasser aus Bischofszell teil. Wir freuen uns, mit ihr eine tatkräftige Frau in unseren Reihen zu haben und wünschen ihr im neuen Amt auch viel Befriedigung und Freude. Im […]

  • Artikel 31.12.2018

    CVP. Wir halten die Schweiz zusammen.

    Unter diesem Motto stellten sich die VertreterInnen der CVP Thurgau an der Jahresmedienkonferenz mit ihren Aussagen zu aktuellen Themen der Presse. Nein zur extremen Zersiedelungsinitiative Ständerätin Brigitte Häberli ist für eine Ablehnung der extremen Initiative „Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung“ der Jungen Grünen, weil sie die kantonalen und regionalen Unterschiede ausser Acht lässt, […]

  • Communiqués 25.12.2018

    Öffentliche Veranstaltung der CVP Frauenfeld – Samstag, 12. Januar 2019 – 10 Uhr

    Die Krankenkassenprämien steigen jedes Jahr und sind eine starke Belastung für private Haushalte. Seit Einführung des KVG im Jahr 1996 stiegen die Krankenkassenprämien um das 2.5-fache, bei praktisch gleich bleibenden Löhnen. Eine 4-köpfige Familie in Frauenfeld muss rund 12’000 Franken pro Jahr für Krankenkassenprämien zahlen! Die Akteure im Gesundheitswesen haben versagt. Gemäss Experten könnten 20% […]

  • Uncategorized 23.12.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 19. Dezember 2018 von Kantonsrat Kilian Imhof Balterswil

    Nach 18 Jahren Tätigkeit im Grossen Rat hatte Ueli Müller (CVP, Weinfelden) heute seine letzte Sitzung. Gallus Müller (CVP, Guntershausen), sein Nachfolger als Fraktionspräsident, würdigte und verdankte an der Fraktionssitzung sein Wirken für die CVP und seine grossen Verdienste insbesondere in Bildungs- und Gesundheitsfragen. Seinen politischen Höhepunkt erlebte Ueli Müller im Jahr 2012, als er […]

  • Grossrat 06.12.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 5. Dezember 2018 von Kantonsrat Patrick Hug Arbon

    Der Grosse Rat traf sich zu einer ganztägigen Sitzung im Rathaus von Weinfelden. Ratspräsident Turi Schallenberg verlas dabei das Rücktrittsschreiben von Ueli Müller (CVP, Weinfelden). Er gehört seit über 18 Jahren dem Kantonsparlament an, ein Urgestein gewissermassen. Ueli Müller tritt nun auf Ende Jahr zurück und damit in den wohlverdienten politischen Ruhestand. „Den politischen Höhepunkt […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.