CVP Bezirk Frauenfeld
  • News
    • Back
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Back
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Bezirk Frauenfeld
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Veranstaltungen
    • Nutzungshinweise
  • Die CVP
    • Die Ortsparteien im Bezirk Frauenfeld
    • Gemeinden im Bezirk Frauenfeld
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Dienstag, 26. Januar 2021

    Hier der Link
  • Eidg. und Kant. Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021

    Hier der Link
  • Abstimmungen 26.11.2018

    Mitteilung der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018

    Die CVP Thurgau ist zufrieden mit dem Abstimmungsausgang zu den drei eidgenössischen Vorlagen. Die Ergebnisse entsprechen den Parolen der Delegierten der CVP Thurgau. Wir danken der Thurgauer Bevölkerung für die Stimmabgabe.  NEIN zum Angriff auf unsere Schweizer Werte Die CVP Thurgau ist erfreut über die klare Ablehnung der trügerischen Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Die Schweizer Bevölkerung hat […]

  • Uncategorized 23.11.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 21. November 2018 von Kantonsrat Josef Gemperle, Fischingen

    An der heutigen Fraktionssitzung hat Gallus Müller (CVP, Guntershausen) das Fraktionspräsidium von Ueli Müller (CVP. Weinfelden) übernommen. Das langjährige und erfolgreiche Engagement von Ueli Müller für unsere Fraktion wurde herzlich verdankt. In der anschliessenden Grossratssitzung war unter Traktandum 1 das Eintreten zu Voranschlag 2019 und Finanzplan 2020 – 2022 traktandiert. Unser Fraktionspräsident Gallus Müller (CVP, […]

  • Grossrat 11.11.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 7. November 2018 von Kantonsrat Alex Frei, Eschlikon

    Grossratspräsident Turi Schallenberg, gleichzeitig auch Geburtstagskind, eröffnete die Sitzung pünktlich um 09.30 Uhr im Rathaus Weinfelden. Zuerst musste oder vielmehr durfte Dr. Simon Wolfer (CVP, Weinfelden) das Amtsgelübde ablegen. Er ist der Nachfolger der zurückgetretenen Kantonsrätin Astrid Ziegler (CVP, Birwinken). Die CVP/EVP-Fraktion begrüsste ihn herzlich und wünschte ihm viel Befriedigung und Erfolg bei seiner Ratstätigkeit. ...

  • Artikel 07.11.2018

    Digitalisierung ist sozialverträglich

    Am vergangenen Dienstag führte die CVP Bezirk Frauenfeld den letzten Anlass zum Jahresthema Digitalisierung durch. Dabei stand die Frage nach der Sozialveträglichkeit der Digitalisierung im Zentrum. Im Inputreferat wurde beispielhaft aufgezeigt, was die Digitalisierung in einer spezialisierten Branche bedeuten kann. CVP – In der ehemaligen Maurerlehrhalle in Frauenfeld durfte CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges eine interessierte Gästeschar ...

  • Communiqués 01.11.2018

    Ist Digitalisierung sozialverträglich?

    Am kommenden Dienstag, 6. November findet die letzte Veranstaltung aus der Reihe „Digitalisierung“  statt, welche die CVP des Bezirks Frauenfeld organisiert. Der Anlass mit dem Titel „Ist Digitalisierung sozialverträglich“ wird in der alten Maurerlehrhalle in Frauenfeld durchgeführt. cvp. Die CVP des Bezirks Frauenfeld lädt alle Interessierten zur ihrer letzen Veranstaltung unter dem Jahresthema „Digitalisierung“ ein. […]

  • Grossrat 25.10.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 24. Oktober 2018 von Kantonsrat Hans Feuz, Altnau

    Grossratspräsident Turi Schallenberg eröffnete um 09.30 Uhr die halbtägige Sitzung im Rathaus Weinfelden. Die Tagesordnung mit fünf Traktanden wurde stillschweigend genehmigt. Kantonsbürgerrechte Der Grosse Rat ist befugt das Kantonsbürgerrecht zu verleihen. Drei Gesuche von Schweizern und alle 122 Gesuche von Ausländerinnen und Ausländern wurden trotz einigen Enthaltungen und wenigen Gegenstimmen klar angenommen. Interpellation „Jihadi...

  • Abstimmungen 23.10.2018

    Parolen der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 23. Okt. 2018 in St. Margarethen nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungen vom 25. November 2018 gefasst: Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» Ablehnung mit 88:0 Stimmen, 1 Enthaltung Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil […]

  • Grossrat 05.10.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 1. Oktober 2018 von Kantonsrat Armin Eugster, Bürglen

    Im Winterhalbjahr finden die Ratssitzungen  im Rathaus Weinfelden statt. Es ist usus, dass der Rat an der  ersten Sitzung jeweils am WEGA- Montag statt wie üblich am Mittwoch tagt. Bereits um 07.30 Uhr traf sich die CVP/EVP-Fraktion zur Faktionssitzung, wo die anstehenden Geschäfte besprochen wurden. Dabei wurde besonders das Arbeitspapier, verfasst von Kantonsrätin Sabina Peter […]

  • Communiqués 03.10.2018

    Communiqué der CVP Thurgau zur Nachfolge von Bundesrätin Doris Leuthard

    Die CVP Thurgau hat Gespräche geführt mit ihren Vertretern im eidgenössischen Parlament. Ständerätin Brigitte Häberli steht für eine Bundesratskandidatur nicht zur Verfügung. Sie setzt sich weiterhin als Ständerätin für den Kanton Thurgau ein und wird im nächsten Jahr erneut kandidieren. Ebenso Nationalrat Christian Lohr der sein Mitwirken weiterhin für den Nationalrat einsetzen will. Schon letzten […]

  • Communiqués 24.09.2018

    Mitteilung der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

    Optimale Versorgung auch für den Kanton Thurgau Die CVP Thurgau ist zufrieden mit der deutlichen Annahme des Darlehens von 25,4 Mio Franken als Anteil des Kantons Thurgau für den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen. Die Erweiterung des Spitals ist für die Ostschweizer Kantone gesundheitspolitisch notwendig. Mit dem Zentrums-Kinderspital kann eine optimale Versorgung für […]

  • Artikel 14.09.2018

    Der Mensch steht auch in Zukunft im Zentrum

    Am vergangenen Mittwoch führte die CVP Bezirk Frauenfeld ihren dritten Anlass zum Jahresthema Digitalisierung durch. Im Fokus stand das Gesundheitswesen. Nur wenn sich die Prozesse weiterentwickeln, bringt die Digitalisierung das Gesundheitswesen weiter, war die zentrale Aussage des Inputreferats. CVP – Der fast volle Saal im Rebgut Jäger zeigte die Aktualität des Themas. CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges […]

  • Grossrat 13.09.2018

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 12. September 2018 von Kantonsrat Dominik Diezi, Stachen

    Wir trafen uns zum letzten Mal in Frauenfeld, bevor die Sitzungen wieder ein halbes Jahr in Weinfelden stattfinden werden. Als erstes standen die Amtsgelübde der neuen Kantonsrätin Ruth Kern (FDP) und des neuen Kantonsrates Martin Nafzger (SP) auf dem Programm. Es stimmt nachdenklich, wieviele Kolleginnen und Kollegen in den gut zwei Jahren dieser Legislaturperiode bereits […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bezirk Frauenfeld 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.